Erneute Niederlage
2. Pfalzliga West 2016/2017: 5. Spieltag
TV Winnweiler 1 - SC Niedermohr 1
Ergebnis: 5 - 3
Am fünften Spieltag musste man in Winnweiler antreten. Tobias Göttel spielte an Brett 1 gegen einen Fide-Meister, hielt lange Zeit gut mit, musste sich aber nach einer Bedenkzeit von 2 Stunden 49 Minuten geschlagen geben. Nur 2 Minuten später gab auch Gerd Raddatz an Brett 3 seine Partie auf und es stand 2 : 0 für Winnweiler. Sascha Staab zeigte an Brett 8 eine starke Leistung und gewann nach 3 Stunden 10 Minuten souverän seine Partie. 10 Minuten später gratulierte Lukas Göttel seinem Gegner an Brett 4 zu einer starken Leistung und gab sein Spiel auf. Nach 3 Stunden 46 Minuten nahm Mario Schliedermann das Remisangebot seines Gegners an und es stand 3,5 : 1,5 für Winnweiler. Weitere 10 Minuten später konnte Manfred Böhm an Brett 7 mit einer sehr guten Leistung seine Partie gewinnen und verkürzte auf 3,5 : 2,5. Frank Dahl zeigte an Brett 5 eine gute Partie und einigte sich mit seinem Gegner nach 4 Stunden 2 Minuten Bedenkzeit auf Remis. Nur 1 Minute später gab Paul Joniks sein Spiel an Brett 6 auf und der Mannschaftskampf ging mit 3 : 5 verloren. Nach 5 Spieltagen wartet man weiter auf den ersten Mannschaftspunkt und steht somit am Tabellenende. (ms)
Verdiente Niederlage
2. Pfalzliga West 2016/2017: 4. Spieltag
SC Niedermohr 1 - SG Kaiserslautern 2
Ergebnis: 3 - 5
Am 4. Spieltag kam es zum Treffen der Kellerkinder. Beide Mannschaften kassierten in den ersten 3 Saisonspielen Niederlagen, so dass dem heutigen Sieger der Anschluß ans Mittelfeld gelingen sollte, der Verlierer allerdings schon in großen Schritten Richtung Abstieg schielt. Den Beginn machte Isaak Williams an Brett 8. Er zeigte eine starke Leistung und konnte nach einer Spielzeit von 3 Stunden 18 Minuten sein Spiel gewinnen und brachte die Hausherren mit 1:0 in Führung. Leider hielt dieser Vorsprung nicht lange. Frank Dahl spielte an Brett 4 eine gute Partie, stand gut, stellte aber einen ganzen Turm ein und gab die Partie nach 3 Stunden 27 Minuten auf. Am Spitzenbrett hatte es Tobias Göttel mit einem 150 DWZ-Punkte stärkeren Gegner zu tun. Lange Zeit hatte er einen kleinen Vorteil, aber nach einer Bedenkzeit von 3 Stunden 45 Minuten gratulierte er seinem Gegner und gab die Partie auf. Somit stand es 2:1 für Kaiserslautern. An Brett 5 hatte Anja Kotowski eine sehr interessante Partie mit Chancen auf beiden Seiten. Nach 4 Stunden 4 Minuten gab aber auch Sie Ihr Spiel auf und Kaiserslautern erhöhte auf 3:1. Nur 4 Minuten später ereilte Manfred Böhm an Brett 6 das gleiche Schicksal und er gab ebenfalls sein Spiel auf. Somit mussten die restlichen 3 Partien alle gewonnen werden um zumindest noch 1 Mannschaftspunkt zu retten. Aber auch das sollte nicht gelingen. Gerd Raddatz kämpfte an Brett 3, musste jedoch nach 4 Stunden 29 Minuten seine Partie aufgeben und gratulierte seinem Gegner zu einer starken Leistung. Somit war zwar der Mannschaftskampf entschieden, Paul Joniks und Mario Schliedermann zeigten jedoch Moral und spielten Ihre Spiele zu Ende. Paul Joniks stemmte sich an Brett 7 gegen die drohende Niederlage, fand ein paar sehr gute Züge in einem Turmendspiel mit 2 Bauern weniger und stellte ein sehenswertes Mattbild auf, worauf sein Gegner nach einer Bedenkzeit von 5 Stunden 6 Minuten die Partie aufgab. Mannschaftsführer Mario Schliedermann lehnte an Brett 2 ein Remisangebot seines Gegners ab und konnte wenig später seine Partie gewinnen. Somit endete dieser Spieltag mit 5:3 für die Gäste aus Kaiserslautern. Nach 4 Niederlagen in Folge überwintert man auf dem letzten Tabellenplatz. (ms)
Vermeidbare Niederlage
2. Pfalzliga West 2016/2017: 2. Spieltag
SC Niedermohr 1 - SK Zweibrücken 1
Ergebnis: 2,5 - 5,5
Im ersten Heimspiel der 2.Pfalzliga empfing man den SK Zweibrücken. Nach einer Spielzeit von knapp 3 Stunden war man noch guter Dinge, dass man den Mannschaftskampf erfolgreich beenden könnte. Das änderte sich allerdings einige Minuten später als 2 Partien kippten. Doch der Reihe nach. Da der Gegner von Anja Kotowski an Brett 6 nicht erschien, ging man nach einer Wartezeit von 30 Minuten mit 1:0 in Führung. Nach 3 Stunden 7 Minuten unterlief Paul Joniks an Brett 7 in guter Stellung ein folgenschwerer Fehler und er gab seine Partie auf. Nur 1 Minute später gab auch Manfred Böhm an Brett 8 schon einen sicher geglaubten Sieg aus den Händen und gratulierte seinem Gegner zum Sieg. Somit ging Zweibrücken mit 2:1 in Führung, welche auch nicht mehr hergegeben wurde. Gerd Raddatz spielte an Brett 3 eine gute Partie, hatte aber eine schwierige Stellung auf dem Brett und schaffte die 40 Züge nicht bis zur Zeitkontrolle und verlor sein Spiel. 10 Minuten später gab auch Lukas Göttel an Brett 4 seine Partie auf und Zweibrücken ging mit 4:1 in Führung. Sein Bruder Tobias machte es an Brett 1 besser und gewann seine Partie 8 Minuten später und verkürzte auf 2:4. Weitere 4 Minuten später gratulierte Frank Dahl seinem Gegner an Brett 5 zu einer starken Leistung und gab seine Partie auf. Somit stand es 5:2 für Zweibrücken und der Mannschaftskampf war entschieden. Mario Schliedermann spielte an Brett 2 eine gute Partie, patzte aber im Mittelspiel und musste sich nach einer Bedenkzeit von 4 Stunden 33 Minuten mit einem Remis zufrieden geben und nahm das Remisangebot seines Gegners an. Somit endete dieser Spieltag mit 5,5 : 2,5 für die Gäste aus Zweibrücken. (ms)
Jetzt folgen noch einige Eindrücke vom Spiel gegen Zweibrücken. Vielen Dank für die Bilder an Anja!
Weiterhin punktlos
2. Pfalzliga West 2016/2017: 3. Spieltag
SC Niederkirchen 2 - SC Niedermohr 1
Ergebnis: 4,5 - 3,5
Am dritten Spieltag musste man als klarer Außenseiter in Niederkirchen antreten. Paul Joniks hatte bereits Freitags zuvor sein Spiel an Brett 8 vorgespielt und in einer dramatischen Partie nach einer starken Leistung dennoch am Ende den Kürzeren gezogen und sein Spiel verloren. Somit startete der Sonntag mit einer 1:0 Führung für Niederkirchen. Mario Schliedermann erwischte einen Sahnetag und zeigte mit den schwarzen Steinen an Brett 2 seine bisher beste Saisonleistung. Er überspielte quasi seinen Gegner der chancenlos war und konnte seine Partie nach einer Bedenkzeit von 2 Stunden 49 Minuten gewinnen. Nach 3 Stunden 20 Minuten einigte sich Anja Kotowski an Brett 6 mit Ihrem Gegner auf Unentschieden. Frank Dahl zeigte an Brett 5 ebenfalls eine starke Leistung und konnte nach einer Spielzeit von 4 Stunden 40 Minuten sein Spiel gewinnen und nahm zahlreiche Glückwünsche entgegen. Man führte jetzt zwar mit 2,5:1,5, aber da in allen anderen Partien kein Niedermohrer Spieler besser stand, hielten sich die Erwartungen in Grenzen. Nach einer Bedenkzeit von 4 Stunden 53 Minuten einigte sich Tobias Göttel an Brett 1 mit seinem Gegner auf Unentschieden und es stand 3:2 für Niedermohr. Exakt 10 Minuten später gab Manfred Böhm an Brett 7 seine Partie auf und Niederkirchen glich aus. Gerd Raddatz spielte an Brett 3 gegen einen DWZ stärkeren Gegner eine sehr gute Partie. Er versuchte alles um sein Spiel zu gewinnen und einigte sich nach 5 Stunden 14 Minuten in einer Remisstellung folgerichtig dann auch auf Remis. Nur 4 Minuten später war der Mannschaftskampf entschieden. Lukas Göttel hatte das längste Spiel des Tages und musste gegen einen deutlich stärkeren DWZ-Gegner an Brett 4 antreten. Er hielt lange Paroli, musste sich aber am Ende trotz einer guten Leistung geschlagen geben. Somit endete dieser Spieltag mit einer knappen 3,5:4,5 Niederlage.
Das Fazit fiel danach mit „Scheiße, es hat schon wieder nicht gereicht“ recht deutlich aus. (ms)
Niederlage zum Saisonauftakt
2. Pfalzliga West 2016/2017: 1. Spieltag
SC Fehrbach 1 - SC Niedermohr I
Ergebnis: 5 - 3
Das erste Spiel der Vereinsgeschichte in der 2.Pfalzliga musste man in Fehrbach bestreiten. Tobias Göttel konnte an Brett 2 in einem vorgezogenen Spiel ein Remis erkämpfen und somit startete der Sonntag mit einem 0,5:0,5. Es wurde ein spannender Kampf mit einem besseren Ende für Fehrbach. Lukas Göttel hatte an Brett 4 eine schwierige Partie und kam in Zeitnot. Leider fand er in dieser nicht immer die besten Züge, so dass er nach überstandener Zeitnot wenig später dennoch seine Partie nach einer Bedenkzeit von 3 Stunden 18 Minuten aufgab. Nur 3 Minuten später gab auch Manfred Böhm an Brett 7 seine Partie auf und Fehrbach ging mit 2,5:0,5 in Führung. Alles deutete auf eine klare Niederlage hin doch es wurde noch mal spannend. Anja Kotowski zeigte das beste Spiel der Niedermohrer an diesem Tag. Sie spielte an Brett 5 eine sehr starke Partie und siegte nach einer Bedenkzeit von 3 Stunden 55 Minuten hoch verdient gegen einen 150 DWZ-Punkte stärkeren Gegner. Nur 5 Minuten später konnte Mannschaftsführer Mario Schliedermann eine sehr interessante Partie am Spitzenbrett für sich entscheiden und es stand 2,5:2,5. Paul Joniks kämpfte an Brett 6, musste aber nach einer Spielzeit von 4 Stunden 39 Minuten seine Partie aufgeben und gratulierte seinem Gegner zu einer guten Leistung. Jetzt musste man noch 1,5 Punkte aus den letzten beiden Spielen erzielen um wenigstens 1 Mannschaftspunkt mit nach Hause zu nehmen. Leider hatten aber Sascha Staab sowie Gerd Raddatz nur eine Remisstellung auf dem Brett was nicht reichen würde. Gerd Raddatz stellte sich in den Dienst der Mannschaft und versuchte an Brett 3 auf Sieg zu spielen was aber leider nicht glückte. Gegen einen starken Gegner gab er wenig später seine Partie auf und Fehrbach ging uneinholbar mit 4,5:2,5 in Führung. Der Mannschaftskampf war entschieden und 5 Minuten später einigte sich Sascha Staab an Brett 8 mit seinem Gegenüber auf Unentschieden, was zugleich einen Endstand von 5:3 bedeutete. (ms)